Was bedeutet Lektorat bei wissenschaftlichen Arbeiten?
Ein professionelles Lektorat kann darüber entscheiden, deine akademische Arbeit in Österreich mit einer bestmöglichen Bewertung einzureichen. Bei 1a-Studi werden deine Texte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch umfassend überarbeitet – mit Fokus auf sprachliche Qualität und wissenschaftliche Standards.
- Orthografie und Grammatik: präzise und fehlerfrei
- Zeitformen: einheitlich, angepasst und korrekt
- Zeichensetzung: Kommas und Sonderzeichen
- Fachsprache: nach Niveau deines Studiengangs
- Korrektur von unpräzisen Formulierungen
- Geschlechtergerechte Sprache
Viele Studenten in Österreich kombinieren das Lektorat mit weiteren Korrekturdiensten, um garantiert volle Punktezahl bei der Bewertung zu erhalten. Vergleiche die 3 Korrekturstufen und finde die passende Unterstützung für deine Abschlussarbeit.
Lektorat für
- Bachelorarbeit
- Masterarbeit
- Diplomarbeit
- Hausarbeit
- Dissertation
- Seminararbeit
- Englische Abschlussarbeit
- Praktikumsbericht
- Praxisbericht
- Projektarbeit
- Modulprüfung
- Reflexionsbericht
- Portfolio
Expertise
Fachspezifisches Feedback durch akademisch geschulte Lektoren
Fehlerfrei
Sorgfältige Korrektur aller Rechtschreibfehler
Satzbau
Stilistische Überarbeitung und Optimierung des Satzbaus
Akademisch
Anpassung an die formalen und sprachlichen Anforderungen deines Fachbereichs

Lektorat in Wien & ganz Österreich – für FH, Uni & berufsbegleitendes Studium
Mit dem Wissenschaftlichen Lektorat von 1a-Studi erhältst du eine Kombination der 5 wirkungsvollsten Korrekturdienste in einem Paket: Korrekturstufe 3, Roter-Faden-Check, Inhalts-Check, Plagiatsprüfung und KI-Scan. Diese umfassende Prüfung sorgt dafür, dass deine Abschlussarbeit den hohen Ansprüchen österreichischer Hochschulen gerecht wird.
- sprachlich fehlerfreien und wissenschaftlich präzisen Formulierungen
- klarer Gliederung und einem durchgängigen roten Faden
- einer Plagiatskontrolle inklusive Prüfung auf KI-generierte Inhalte
Nach Abschluss der Korrektur erhältst du ein ausführliches Experten-Feedback, das dir transparente Hinweise zu Stärken und Optimierungspotenzial deiner Arbeit liefert – ideal zur Qualitätssteigerung und Vorbereitung auf die Beurteilung durch deine Prüfer.