Vollständige Quellen nach Richtlinien

Literaturverzeichnis in der Hausarbeit

Erhalte ein vollständig geprüftes und nach den Richtlinien deiner Hochschule aufgebautes Literaturverzeichnis für deine Hausarbeit. 1a-Studi sorgt dafür, dass fehlende Angaben professionell recherchiert und ergänzt werden.

Professionell, nachvollziehbar und garantiert plagiatfrei.

Literaturverzeichnis
📑 Recherche und Abgleich der Zitation Studenten-Rabatt sichern
Inkl. Recherche bei Lücken

Hausarbeit Literaturverzeichnis – Fehlerfrei und richtlinienkonform

Du erhältst ein professionell erstelltes Literaturverzeichnis für deine Hausarbeit – abgestimmt auf die Vorgaben deiner Fachhochschule oder Universität in Österreich (z. B. APA, Harvard, Chicago). Fehlende oder unvollständige Angaben werden recherchiert und ergänzt.

  • 100 % regelkonform
  • Recherche und Einarbeitung der Lücken
  • Sicher zur besseren Modulnote

Ein korrektes Literaturverzeichnis ist eine formale Pflicht und ein relevanter Bestandteil der Bewertung. Da viele Hausarbeiten direkt in die Modul- oder Gesamtnote einfließen, kann eine fehlerfreie Umsetzung deinen Studienerfolg deutlich verbessern – 1a-Studi unterstützt dich dabei.

Ablauf

100 % Richtlinien

Literaturangaben werden nach den formalen Vorgaben umgesetzt

Ablauf

Recherche

Fehlende Informationen oder unvollständige Quellenangaben werden ergänzt

Ablauf

Abgleich

Quelle im Literaturverzeichnis wird mit den im Text zitierten Fußnoten oder Kurzverweisen abgeglichen

Ablauf

Aufbau

Literaturverzeichnis wird professionell formatiert & alphabetisch sortiert

Literaturverzeichnis

Quellenverzeichnis Hausarbeit – für maximale Punktzahl

Das Quellenverzeichnis deiner Hausarbeit wird von Fachlektoren vollständig und formgerecht nach den Richtlinien deiner österreichischen Hochschule erstellt. Um die Einheitlichkeit sicherzustellen, empfehlen wir zusätzlich die Korrektur der Zitation im Text, inklusive Abgleich mit dem Literaturverzeichnis.

  • APA, Harvard, Chicago sowie hochschulspezifische Vorgaben
  • Einheitlicher Aufbau, alphabetische Sortierung und typengerechte Formatierung der Quellen
  • Unvollständige Einträge werden recherchiert und fachgerecht ergänzt

Die korrekte Umsetzung des Literaturverzeichnisses erfordert viel Detailarbeit – insbesondere bei verschiedenen Quellenarten wie Monografien, Sammelbänden, Online-Quellen oder Fachartikeln. Bereits kleine Fehler in Aufbau oder Interpunktion können sich negativ auf deine Note auswirken. 1a-Studi sorgt dafür, dass deine Hausarbeit den formalen Anforderungen zu 100 % entspricht.

Alle Leistungsmerkmale ansehen

Dein erfolgreicher Abschluss

Antworten auf deine Fragen

Du hast spezielle Fragen, die im Hilfebereich nicht behandelt werden?

Dann schreib uns gerne über das Kontaktformular – wir helfen dir rasch weiter.

Die genauen Kosten für dein Projekt berechnest du einfach im Preisrechner.

Bei 1a-Studi wählst du die Bearbeitungsfrist flexibel nach deinem Bedarf: Standardmäßig stehen dir 7, 5 oder 3 Tage zur Verfügung. Bei Zeitdruck kannst du den Express-Service mit 48, 24 oder sogar 12 Stunden wählen – ideal für kurzfristige Abgaben an Fachhochschulen oder Universitäten in Österreich.
Ja, selbstverständlich. Sollten nachträglich neue Quellen hinzukommen oder sich Vorgaben ändern, kannst du dein Literaturverzeichnis jederzeit erneut von uns anpassen lassen. Wir sorgen für die vollständige und einheitliche Umsetzung.
Alle Einträge im Literaturverzeichnis werden systematisch mit den Quellen im Text (z. B. in Fußnoten oder Klammerzitaten) abgeglichen. Fehlende Literaturangaben werden ergänzt und fehlerhafte korrigiert – gemäß den Anforderungen österreichischer Hochschulen.
Ja. Wir setzen alle gängigen Zitierstile wie APA, Harvard, Chicago sowie hochschulspezifische Vorgaben um. Gib einfach die verlangten Richtlinien an – unsere Lektoren passen dein Literaturverzeichnis exakt daran an.
Ja, nach unserer Korrektur entspricht dein Literaturverzeichnis den wissenschaftlichen Anforderungen. Alle Angaben sind vollständig, korrekt formatiert und plagiatsfrei – für eine sichere und professionelle Abgabe.
Internationale Fachliteratur wird entsprechend den jeweiligen Sprach- und Formatvorgaben behandelt. Dabei achten wir besonders auf korrekte Schreibweise, Interpunktion und Einheitlichkeit – auch bei englischen oder mehrsprachigen Quellen.
Ja. Auf Wunsch kannst du zusätzlich eine Plagiatsprüfung inkl. KI-Scan buchen. So wird sichergestellt, dass fehlerhafte oder unvollständige Quellen keine Plagiatsprobleme verursachen – insbesondere bei der Einreichung an FHs und Universitäten in Österreich.
Ja, die Kosten für Korrektur- und Optimierungsdienste wie das Literaturverzeichnis können in Österreich im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten bzw. Ausbildungskosten abgesetzt werden. Du erhältst von 1a-Studi eine offizielle Rechnung zur Vorlage beim Finanzamt – Rückerstattungen von bis zu 100 % sind je nach Einkommenslage möglich.
Icon
Hol dir 10 % Rabatt.
Melde dich beim Newsletter an.
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Noch unsicher?
Finde dir zu dir passenden Services
Bedarfsanalyse starten