Scan + Entfernung der Plagiate

Plagiatsprüfung für deine Bachelorarbeit

Die 1a-Studi Plagiatsprüfung arbeitet präziser und zuverlässiger als die Systeme deiner Hochschule. Damit kannst du mögliche Plagiate erkennen und frühzeitig entfernen (lassen).

Plagiatsprüfung

🤩 Sicherheit für Studenten

Studenten-Rabatt sichern
1a-Studi schützt dich vor Plagiaten

Bachelorarbeit Plagiatsprüfung an FH und Uni in Österreich

Die 1a-Studi Plagiatsprüfung bietet dir eine professionelle und sichere Möglichkeit, deine Bachelorarbeit vor der Abgabe auf Plagiate prüfen zu lassen. Österreichische Hochschulen prüfen standardmäßig jede Arbeit – mit dem Service von 1a-Studi gehst du kein Risiko ein und schützt deinen akademischen Abschluss.

Vorteile der 1a-Studi Plagiatsprüfung:

  • Höchste Erkennungsrate: KI-gestützte Technologie
  • 100 % DSGVO-konform
  • Plagiate beseitigen: Experten helfen dir, identifizierte Plagiate zu entfernen
  • Plagiatsquote senken: mit einem LektoratPlus

Die Kosten für die Plagiatsprüfung und Textüberarbeitung sind als Werbungskosten oder Ausbildungskosten steuerlich absetzbar. Du erhältst eine vollständige Rechnung, die du beim Finanzamt einreichen kannst.

Icon

Top Trefferquote

Mit aktuellen Algorithmen und Künstlicher Intelligenz

Icon

Milliarden Quellen

Wissenschaftliche Journals, Fachliteratur, Webseiten, E-Books, archivierte Inhalte

Icon

Anonym und sicher

Servern mit deutschem Datenschutzstandard – 100 % DSGVO-konform

Icon

Plagiate korrigieren

Professionelle Unterstützung bei der Korrektur

Plagiat Korrektur

Jede Bachelorarbeit braucht eine Plagiatskontrolle – auch deine!

Für Studenten in Österreich ist eine professionelle Plagiatsprüfung essenziell – denn Hochschulen prüfen systematisch jede Abschlussarbeit auf Übereinstimmungen mit bestehenden Quellen. Die 1a-Studi Plagiatsprüfung schützt dich vor:

  • Unbewussten oder versehentlichen Übernahmen aus Fachtexten
  • Verschleierten und strukturell übernommenen Textstellen
  • Vollplagiaten durch nicht korrekt zitierte Abschnitte

Ergänzend bietet dir 1a-Studi Unterstützung bei der Überprüfung deiner Zitationen und dem Aufbau deines Literaturverzeichnisses – für ein sicheres, wissenschaftlich korrektes Ergebnis, das deine Hochschule überzeugt.

Alle Leistungsmerkmale ansehen

Dein erfolgreicher Abschluss

Antworten auf deine Fragen

Du hast spezielle Fragen, die im Hilfebereich nicht behandelt werden?

Dann schreib uns gerne über das Kontaktformular – wir helfen dir rasch weiter.

Die genauen Kosten für dein Projekt berechnest du einfach im Preisrechner.

Die Plagiatsprüfung von 1a-Studi verwendet moderne Algorithmen und Künstliche Intelligenz, um wissenschaftliche Texte präzise zu analysieren. Dabei werden Milliarden Quellen – darunter Fachbücher, Journals, Online-Artikel und Hochschulpublikationen – durchsucht, um selbst komplexe Plagiatsformen zuverlässig zu erkennen.
Abhängig vom Umfang deiner Arbeit bekommst du die Ergebnisse in der Regel sofort oder im Rahmen deiner gewählten Korrekturfrist (7, 5, 3 Tage oder Express in 48, 24 oder 12 Stunden). So kannst du auch bei knappen Abgaben fristgerecht und sicher reagieren.
Deine Dokumente werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet. Es erfolgt keine Speicherung, keine Veröffentlichung und keine Übertragung an Dritte. Nach Abschluss der Prüfung werden alle Daten vollständig gelöscht – 100 % DSGVO-konform.
Nein, deine Daten bleiben zu jedem Zeitpunkt privat. Es erfolgt keine dauerhafte Speicherung oder Veröffentlichung. Nach Abschluss der Plagiatsprüfung wird deine Arbeit automatisiert gelöscht.
Ja, auf Wunsch korrigieren unsere Experten alle als kritisch markierten Stellen. Du erhältst detaillierte Handlungsempfehlungen oder kannst den optionalen Service zur direkten Entfernung und Neuformulierung beauftragen – für eine sofortige Verbesserung deiner Arbeit.
Kostenlose Tools prüfen meist nur auf öffentlich zugängliche Inhalte und bieten keine Detailanalyse. 1a-Studi nutzt professionelle, datenbankgestützte Systeme mit KI, liefert dir ein vollständiges Prüfprotokoll und bietet fachliche Unterstützung zur Behebung – für maximale Sicherheit.
Ja, auf Wunsch prüfen wir, ob deine Zitate korrekt gesetzt und das Literaturverzeichnis nach den Richtlinien deiner Hochschule aufgebaut ist (z. B. APA, Harvard, Chicago oder Fußnotenstil).
Ja, alle Funktionen stehen auch für englische Arbeiten zur Verfügung. Unsere Systeme sind mehrsprachig ausgerichtet, und unsere Lektoren prüfen auch deine englischsprachige Thesis auf Plagiate und sprachliche Richtigkeit.
Unsere Plagiatsprüfung entspricht dem Standard österreichischer Universitäten und Fachhochschulen – teilweise sogar darüber hinaus. Durch den Einsatz von KI und einer professionellen Quellenanalyse identifizieren wir auch versteckte Plagiate zuverlässig.
Ja, du kannst sie z. B. mit dem LektoratPlus oder dem Roten-Faden-Check kombinieren. Damit erhältst du ein vollständiges Paket zur Optimierung deiner Arbeit – sprachlich, strukturell und inhaltlich.
Ja, wir geben dir konkrete Hilfestellung zum wissenschaftlich korrekten Paraphrasieren. Unsichere Formulierungen werden analysiert, kommentiert oder bei Bedarf professionell umgeschrieben.
Ja, Studierende in Österreich können die Kosten im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung oder Einkommensteuererklärung als Werbungskosten oder Ausbildungskosten geltend machen. 1a-Studi stellt dir eine ordnungsgemäße Rechnung aus – je nach Einkommenssituation ist eine Rückerstattung von bis zu 100 % möglich.
Icon
Hol dir 10 % Rabatt.
Melde dich beim Newsletter an.
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Noch unsicher?
Finde dir zu dir passenden Services
Bedarfsanalyse starten