Scan + Entfernung der Plagiate

Hausarbeit Plagiatsprüfung: Sicherheit für deine wissenschaftliche Arbeit

Die 1a-Studi Plagiatsprüfung Hausarbeit bietet dir Schutz vor Plagiaten und sichert die wissenschaftliche Qualität. Eine Prüfung, die auf einem höheren Niveau als die deiner Hochschule arbeitet.

Die Hausarbeit Plagiatsprüfung wird oft in Kombination mit der Plagiatsentfernung genutzt.

Plagiat Korrektur

🤩 Sicherheit für Studenten

Studenten-Rabatt sichern
Schutz vor Plagiaten

Plagiatsprüfung Hausarbeit – Schutz vor Plagiaten

Österreichische Hochschulen führen bei jeder Hausarbeit eine automatisierte Plagiatskontrolle durch. Um unangenehme Folgen zu vermeiden, empfiehlt sich eine professionelle Prüfung im Vorfeld. Mit der Plagiatsprüfung von 1a-Studi sicherst du deine Hausarbeit zuverlässig ab:

  • Hohe Trefferquote durch KI
  • Keine Datenspeicherung
  • Korrektur plagiierten Textes

Ein zusätzlicher Vorteil: Bereits durch ein professionelles Korrekturlesen oder Lektorat wird das Plagiatsrisiko reduziert. Denn stilistische Brüche und fremde Formulierungen werden beseitigt – für eine einheitliche, akademisch hochwertige Hausarbeit.

Icon

Top Trefferquote

Hohe Trefferquote durch KI

Icon

Milliarden Quellen

Fachbüchern, Onlineartikeln, wissenschaftlichen Journals und Datenbanken

Icon

Keine Datenspeicherung

Deine Arbeit bleibt anonym und wird nach der Prüfung vollständig gelöscht

Icon

Korrektur plagiierte Texte

Auffällige Passagen werden erkannt und korrigiert

Plagiat Korrektur

Plagiatsprüfung bei deiner Hausarbeit: Warum diese notwendig ist

Eine professionelle Plagiatsprüfung ist wichtig, um Risiken im Rahmen deiner Hausarbeit frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Oft entstehen Plagiate nicht absichtlich, sondern durch:

  • Unbewusste Textübernahmen aus Fachliteratur oder Internetquellen
  • Unvollständige oder falsch gesetzte Fußnoten
  • Unklare Paraphrasen oder fehlende Kennzeichnung fremder Gedanken
  • Ein unvollständiges oder fehlerhaftes Literaturverzeichnis

Die 1a-Studi Plagiatsprüfung deckt genau diese Schwächen auf, bevor deine Hochschule automatisch prüft. So kannst du rechtzeitig handeln und deine Hausarbeit überarbeiten lassen – für ein plagiatsfreies und wissenschaftlich sauberes Ergebnis.

Alle Leistungsmerkmale ansehen

Dein erfolgreicher Abschluss

Antworten auf deine Fragen

Du hast spezielle Fragen, die im Hilfebereich nicht behandelt werden?

Dann schreib uns gerne über das Kontaktformular – wir helfen dir rasch weiter.

Die genauen Kosten für dein Projekt berechnest du einfach im Preisrechner.

Die Kosten richten sich nach der Wortanzahl deiner Hausarbeit und sind auf das Budget von Studierenden in Österreich abgestimmt. Du erhältst als Student bis zu 35 % Rabatt gegenüber Privatkund*innen. Mit dem Preisrechner auf der Website kannst du die genauen Kosten transparent berechnen – vor der Buchung.
Du wählst die Bearbeitungszeit flexibel: regulär in 7, 5 oder 3 Tagen oder per Express in 48, 24 oder 12 Stunden – auch an Wochenenden und Feiertagen. Die Rückgabe erfolgt zuverlässig zum gebuchten Termin. Der Korrekturfristen-Rechner zeigt dir das exakte Rückgabedatum samt Uhrzeit an.
Die Plagiatsprüfung erfolgt durch eine professionelle Software, die deine Hausarbeit mit Milliarden von Quellen (Bücher, Journale, Online-Texte) vergleicht. Direkte und indirekte Textübernahmen werden markiert. So erkennst du rechtzeitig problematische Stellen – bevor deine Hochschule prüft.
Grundsätzlich sollte deine Hausarbeit plagiatsfrei sein. In der Praxis kann es zu kleinen Übereinstimmungen kommen – etwa bei Definitionen oder Fachbegriffen. Wichtig ist, dass alle Quellen korrekt zitiert sind. Hinweise dazu findest du auch in der 1a-Studi Wissensdatenbank.
Ja. Deine Texte werden DSGVO-konform verarbeitet, nicht in öffentlichen Datenbanken gespeichert und automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Alle Inhalte bleiben vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Auch dein Lektorat ist zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Ja. Du kannst die Korrektur deiner Plagiate direkt bei der Bestellung mitbuchen. Unsere Lektor*innen prüfen alle markierten Textstellen und passen die Formulierungen sowie Zitationen professionell an – damit deine Arbeit plagiatsfrei bleibt und den Standards österreichischer Hochschulen entspricht.
Ja. Als Student*in kannst du die Kosten für die Plagiatsprüfung als Ausbildungskosten oder Werbungskosten bei der österreichischen Arbeitnehmerveranlagung einreichen. 1a-Studi stellt dir eine offizielle Rechnung aus. Je nach Einkommen sind Rückerstattungen bis zu 100 % möglich.
Icon
Hol dir 10 % Rabatt.
Melde dich beim Newsletter an.
  • Exklusive Rabatte und Aktionen
  • Regelmäßig Insiderwissen für dein Studium
Noch unsicher?
Finde dir zu dir passenden Services
Bedarfsanalyse starten